Freitag, 31. Dezember 2010

Es war schön mit dir, 2010!


Wir hoffen, ihr hattet alle heitere und herzliche Tage mit euren Liebsten und lasst auch die letzten Tage des Jahres gut ausklingen.
Wir wünschen euch einen guten Start ins Neue Jahr, auf das all die Wünsche und Vorsätze, die jeder von uns mit sich trägt, in Erfüllung gehen.

Birthe und Andrea

Photo: Karen Mordechai

Donnerstag, 23. Dezember 2010

Geschenkverpackung


Aus Mangel an weihnachtlichem Geschenkpapier und Schleifenbändern (Kaum zu fassen, eigentlich) habe ich gestern Seidenpapier benutzt und mit Papierschneeflocken, Resten von unserem Weihnachtspapier in der gelben Version, den restlichen Schleifenbändern und gelb-weissem Garn dekoriert. Ich finde, das Ergebnis ist garnicht so schlecht. Und Schneeflocken ausschneiden macht ja sowieso enorm Spass. Ich liebe den Moment der Spannung, wenn man das Papier auffaltet und sieht, was man für ein Muster erschnitten hat.

Weihnachtliche Grüße,

Andrea

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel


Guckt mal was wir gefunden haben!!! Danke, danke, danke liebe Kathrin von der "3 Haselnüsse für Aschenbrödel" Fanpage. Wer wollte...könnte also...11 mal...aber das würde man wohl nicht...oder vielleicht doch!? Auf jedenfall ist für uns ab dem 24.12. um 14:35 offiziell Weihnachten!

Freitag, 24.12. 14:35 WDR restaurierte Fassung mit Untertiteln
Freitag, 24.12. 21:15 RBB
Samstag, 25.12. 10:30 ARD in HD mit restauriertem Ton
Samstag, 25.12. 16:25 SF1 (Schweiz) mit Audiodeskription & Untertiteln
Sonntag, 26.12. 01:00 HR
Sonntag, 26.12. 08:40 BR mit Audiodeskription
Sonntag, 26.12. 09:00 RBB
Sonntag, 26.12. 10:00 MDR
Sonntag, 26.12. 10:45 NDR mit Audiodeskription
Sonntag, 26.12. 12:35 SWR mit Untertiteln
Sonntag, 02.01. 12:00 Kika

Montag, 20. Dezember 2010

Ordentlich verschnürt und winterfest verpackt...


..das gilt nicht nur für die 3 Gewinner-Päckchen sondern auch für Birthe auf ihrem Weg zur Deutschen Post mit eben diesen Päckchen!
Am Sonntag haben wir gelost und hier - mit Tusch - ist das Ergebnis:

Sonja aus Moormerland hat die würzige Kräuter-Lese mit der heilenden Salbei-Postkarte gewonnen.
Stefan aus Göppingen bekommt die freundliche rosa Blüten-Lese mit der bezaubernden Ranunkel-Postkarte.
Uta aus Wolfsburg darf sich über die frische gelbe Blüten-Lese mit der romantischen Rose-Postkarte freuen.

Wir freuen uns auch!

Birthe und Andrea

Freitag, 17. Dezember 2010

Tisch-Deko


Oh, gerade habe ich diese netten Papier-Eichen-Serviettenringe entdeckt. Die hätten sich gestern wirklich gut beim "German Christmas Dinner" gemacht. So hatten wir grüne Zweige, die so ähnlich aussahen wie Tannenzweige, als Deko.

Blumige Grüße, Andrea

PS. Wir hatten übrigens auch selbstgemachte Kartoffelklöße, die so ähnlich schmeckten wie Kartoffelklöße...

Dienstag, 14. Dezember 2010

Happy Wrapping!


Für Euch! Von uns! Von ganzem Herzen!
Vier Weihnachtsgeschenkpapiere zum Downloaden, Ausdrucken und Weiterverschenken.

Und damit das Geschenke einpacken noch mehr Freude macht, sind hier ein paar hübsche Hilfsmittel von einem unserer Lieblings-Shops: Krima & Isa aus Hamburg.

Da hätten wir z.B. die weihnachtlichen Mistel-Briefumschläge mit Extra-Adressaufkleber, das rot-weiße Garn (lange 35 Meter!), den getupften Schneebleistift und die verschneite Postkarte.

I heart winter.


And so do we. Danke, Jane Heller! Du zeigst uns, das selbst im Schneematsch noch Posie steckt.

Dienstag, 7. Dezember 2010

Adventszeit ist Bastelzeit...


Und deshalb möchten wir Euch unsere kleinen hübschen Weihnachtsblüten zeigen, die wir letztes Adventswochenende gebastelt haben. Die sehen toll aus am Weihnachtsbaum oder auch einfach an nackten Zweigen (Wir haben unsere weiß lackiert). Man kann die Weihnachtsblüten aus Filz oder, wie wir, aus Stoffresten fertigen. Die Holzperlen dazu gibt es in etlichen Farben im Bastelladen.


1. Das braucht man: Stoffreste, Holzperlen (6mm Ø), Schere, Bleistift, 1-Cent-Stück, Nadel, Nylonschnur, evtl. Vlieseline


2. Ein 1-Cent-Stück als Schablone verwenden.
Stoffreste können mit Vlieseline gegeinander gebügelt werden.
3. Mit der 1-Cent-Schablone fünf Kreise auf dem Stoff markieren.


4. Die fünf Kreise ausschneiden.
5. Ein Stück Nylonschnur abschneiden. Stoffkreise und Holzperlen im Wechsel auffädeln.


6. Nachdem die 5 Stoffkreise und die 5 Holzperlen aufgefädelt wurden, die Nylonschnur fest zusammenziehen und mit einem Doppelknoten zusammenbinden.
7. Fertig!

Anleitung gibts hier auch zum Runterladen.

Freitag, 3. Dezember 2010

Schneeflocken... überall... Schneeflocken


Und um die hübschen Flocken auch gebührend zu empfangen, hier ein paar wollweiße Ideen:

Warme Socken braucht jeder! Diese sind von sukan.

Ne Mütze sowieso: diese gehäkelte Version ist aus Merino, Seide und Kaschmir und von Nauliknits.

Endlich mal ein Schal, der mehr als nur den Hals bedeckt!!! Etwas schwerer als das handelsübliche Exemplar. Dafür hält er aber auch schön warm. Bei Yokoo.

Für freie Finger: baumbestickte Armstulpen von LoveFuzz.

Winterimpression von irenesuchocki aus Montréal. Angeblich ist es dort auch gerade sehr kalt.

Noch was für den Hals von QueenHeronCreations .

Deutscher Winter vs. Australischer Sommer


Das schon mal vorneweg: In beiden Ländern ist es ziemlich kalt. Zumindest relativ gesprochen. Während man in Deutschland sicherlich noch von einem frühen Wintereinbruch sprechen kann, kann man in Queensland das Wetter wirklich nicht mehr schönreden. Es regnet. Immer noch. Vielleicht auch schon wieder. Es hört einfach nicht auf. Dabei hat doch vor 3 Tagen offiziell der Sommer angefangen. Normalerweise schleppt man sich vor lauter Hitze von einem klimatisierten Raum in den nächsten. Aber nicht im Moment. Nein, im Moment zündet der gemeine Outbackaustralier seinen Kamin wieder an. Ja, richtig gelesen! Bei nur 21 Grad Celsius tagsüber kann man das ruhig mal machen...

Auf dem oberen Bild sieht man das schneebedeckte Quirinusmünster in Neuss, NRW. Aufgenommen von der Neusser Webkamera.
Das untere Foto ist der queensländische Regenbeweis! Normalerweise wäre das Gras um diese Jahreszeit erheblich gelblicher und Wasser wäre weit und breit nichts zu sehen.

Wolken... überall... Wolken


Inspiriert vom grauen Himmel waren wir bei etzy und DaWanda auf Entdeckungsreise. Und haben wirklich herzallerliebste Schlechtwetterwolken mitgebracht:

Von goodbyebluemonday (wie passend!) "Hug a cloud"

Aquarell-Regenwolke von Holly Ward Bimba, der Künstlerin hinter Golly Bard..

Regentropfen von Bombus handgefertigt aus einer Landkarte.

Wolkenkissen mit Blättermotiv. Für alle, die gerne selber nähen: Bjudiful verkauft auch DIY Kits. Plus: im Moment gibt sie 12% Rabatt auf viele ihrer Produkte!

Die Mobiles von lepetetpapillon machen einfach gute Regenlaune.

Montag, 29. November 2010

Adventsverlosung


Weihnachten, das Fest der Liebe, steht vor der Tür. Und bei so viel Liebe und Besinnlichkeit dachten wir, Zeit für Blumenbotschaftsgeschenke! Deshalb verlosen wir drei hübsche Blumenbotschaftspäckchen:

...die frische gelbe Blüten-Lese mit der romantischen Rose-Postkarte
...die freundliche rosa Blüten-Lese mit der bezaubernden Ranunkel-Postkarte und
...die würzige Kräuter-Lese mit der heilenden Salbei-Postkarte.

Schickt einfach bis einschließlich 15. Dezember 2010 eine Mail mit Eurer Postanschrift an mail@blumenbotschaft.de.

Die Verlosung findet am 16. Dezember statt, die Gewinner werden von uns per Mail benachrichtigt und erhalten ihre Blumenbotschaftspäckchen noch pünktlich vor Weihnachten...
... und wenn der eine oder andere noch etwas Romantisches durch die Blume sagen möchte, bleibt auch noch genügend Zeit zum Verschicken vor dem Fest... (wenn ihr versteht...)

Sonntag, 28. November 2010

Zufällig begegnen II


Glücklich-Mach-Zeichnungen von Leah Bartholomew!!!

Zufällig begegnen I


Beci Orpin aus Melbourne macht schöne Sachen. Finden wir.

Donnerstag, 25. November 2010


Hier sind mehr Eindrücke der West End- (dem Studentenviertel von Brisbane) Einkaufs/Guck Tour vom Wochenende.
Von oben nach unten und links nach rechts:
Wer in Brisbane frühstücken oder lunchen gehen möchte, dem kann man unbedingt das "Kerith Brook Cafe" empfehlen. (235 Boundary St, West End/Brisbane) Sehr, sehr entspannte Atmosphäre, leckeres Essen, gute Musik und ein aufmerksamer Kerith.
Sonnenuntergang. Immer. Wieder. Schön.
Dieser Bagel kam mit Frischkäse: 1x gemixt mit Wallnüssen und 1x mit frischen Heidelbeeren. Hmmm...!
Pause. Im Park. So gut.
Kleine, alte Schnörkelblumentasse umfunktioniert als Teelichthalter. (Weiterer Beweis für "the open spirit" von Kerith.)
Kindergarten in einer alten Kirche.
Nook. Super, süsser kleiner Laden mit ganz vielen super süssen Sachen drin!

Sorry, für die nicht so tolle Qualität der Bilder. Hatte nur meine Handykamera zur Verfügung.

Montag, 22. November 2010

Just a quick one...


In echt sieht der Schmuck von Kristin Ash noch viel, viel hübscher aus.

Sonntag, 21. November 2010

Let's fly away...


Cute, hey? Tapeten-Enten für die Wand. Entdeckt auf meinem Trip durch Brisbane. Heute werde ich mit dem Fahrrad nach West End (Stadtviertel von Brisbane) radeln und schauen, was es dort so zu entdecken gibt. Und dann hier posten. Versprochen.

Blumige Grüße,

Andrea

Blumige Porzellanbecher.


Man muß den morgendlichen Kaffee ja nicht immer aus dem Henkelbecker trinken. Finden wir. Diese Alternative von Samantha Robinson ist mal was anderes. Und dazu noch handgemacht und hübsch dekoriert. ...hm, bei genauer Betrachtung würde sich eine heiße Schokolade wohl auch nicht schlecht in den Bechern machen...

Freitag, 19. November 2010

Es regnet in Brisbane.


Aber was macht das schon? Schließlich ist man hier ja nicht zum Sonnenbaden. Nein, viel eher schon zum shoppen und inspiriert werden. Die nächsten 5 Tage werden folglich auch nur diesem hohen Ziele gewidmet.
Eine Inspiration ist ganz sicher der kleine Laden Little Jane St. von Alarna Zinn. So süß! In einer Seitenstraße im "hippen" Viertel Fortitude-Valley verkauft Alarna ihre eigenen Kreationen (hauptsächlich Karten), aber auch Kräutergarten-Labels aus Keramik oder bedruckte Geschenkbänder. Wer mehr sehen will, sollte ihren Blog besuchen!

Blumige Grüße und mit froher Erwartung, was noch kommen mag...

Andrea

Montag, 15. November 2010

Kinder, es wird kalt!


Kein Grund deprimiert zu sein! Wir haben gerade diese fröhlich-blumigen Handschuhe und Mützen bei tiny toadstool entdeckt. Da kann man dem Winter doch mit guter Laune entgegensehen!

Shan Shan aus Osaka in Japan scheint sowieso eine lustige Frau zu sein. Ihre Entwürfe sind alle bunt, voller Freude und ziehmlich ausgefallen.

Erfreute Grüsse, Birthe und Andrea

Dienstag, 9. November 2010

Buch. Papier. Blumen.


GreenTrikePress macht auch schöne Lederbuchumschläge.

Sei mal kurz still...


Romantische und "vintage" inspirierte Stilleben von Sarah Moldovan. Entdeckt bei Etzy.

Vintage Book Page Art


Gesehen bei woodendoll.

Dienstag, 2. November 2010

We love, love, love...


...die handgearbeiteten Blumenaccessoires von Jenn Wood. Ein Hauch Verspieltheit vereint mit Magie und handverlesenden seltenen Stoffen von französischen Flohmärkten. Hmmm... so romantisch... und so praktisch: Jenn's Arbeiten kann man über ihren etzy shop ganz einfach bestellen.

Noch einmal Sommer gucken...





Dann ist Schluss! Die "Ich-muss-sofort-wieder-zurück-in-die-Sommerferien-Fotos" hat Birthe in ihrem letzten Urlaub in der Bretagne aufgenommen. Man kann ja förmlich die Blumen und das Meer riechen! Und weil Fernweh bestimmt auch durch den Magen geht, hier ein kleiner Tipp für alle, die es nicht nach Paris zu Laduree schaffen. Besucht Törtchen, Törtchen in Köln und lasst euch die Schokoladen-Eclairs und bunten Macarons auf der Zunge zergehen, während ihr von Frankreich träumt.

Dienstag, 26. Oktober 2010

Rankiges aus Stockholm


Ein paar Eindrücke, die wir an einem Herbst-Wochenend-Ausflug in Schweden gesammelt haben.

Dienstag, 19. Oktober 2010

Blumen im Kleiderschrank


Blumen und einkaufen gehen machen glücklich. Teilen auch:
Das T-Shirt – beim Mid Season-Ausverkauf entdeckt: www.french-kitty.com
Die Hängekleider – beim Shoppen in Mutters Kleiderschrank gefunden. Die sind original in den 80ern selbtgenäht. Siehste mal. Kommt alles wieder.
Das Rosentuch – von Anika Wilmes. www.anikawilmes.com Unbedingt angucken: den Link bespoke!
Das Kissen – selbstbestickt. Von Oma, im typisch australisch-outbackischen Knot-Stick-Stich.

Dienstag, 12. Oktober 2010

Deutscher Herbst vs. australischer Frühling


Dienstag, 5. Oktober 2010

Zwickmühle


Was macht die gemeine Blumenbotschaftsgründerin, wenn sie Lilien geschenkt bekommt? Sie freut sich - natürlich! Über die nette Aufmerksamkeit, die wunderschönen Blumen und den intensiven Blütengeruch. Dann wundert sie sich vielleicht ein klitzekleines bisschen. Warum eigentlich Lilien? Meine Gefühle waren doch immer vollkommen reiner Natur. Vorsichtig fragt sie nach: Sag mal, kennst du eigentlich die Blumensprache? Lautet die Antwort "nein", ist erstmal alles gut. Dann kommt dieser zweite Gedanke: Hey, wieso eigentlich nicht - das muss dringend geändert werden!

In diesem Sinne und noch mit viel Aufklärungsarbeit vor sich,
Birthe und Andrea

Dienstag, 28. September 2010

Sind die nicht hübsch?


Dahlien und Chrysanthemen fürs Haar! Wir, jedenfalls, sind ganz entzückt von diesen kleinen Haarklemmen und der Idee sie mit dem rosa Blüte-Lese Heft zu verschenken.
Entdeckt haben wir sie in einem kleinen Laden - in Roma (Australien), wo sie von der Besitzerin handgefertig werden. 4 Haarklemmen kosten ca. 12,95 Australische Dollar.
www.teacupdesigns.com.au

Mittwoch, 22. September 2010

Herzlichen Glückwunsch, Frau Holzer!


Ziemlich begeistert waren wir, als die Zeitschrift "Wohnen & Garten" uns letztens anrief und fragte, ob sie unser Blumenbotschaft-Set als Hauptpreis bei ihrem monatlichen Gewinnspiel ausloben kann. Klar doch - da machen wir gerne mit!
Seit letzter Woche ist nun die Gewinnerin ermittelt. Auf diesem Wege also nochmals herzlichen Glückwunsch an Frau Holzer aus Ingolstadt!
Frau Holzer war eine von 1705 interessierten Menschen, die am Gewinnspiel teilgenommen haben. Nicht schlecht, finden wir und wollen uns hiermit auch nochmals bei der netten Redakteurin Frau Bauer bedanken, die dies möglich gemacht hat. Danke!

Mit blumigen Grüssen,
Birthe und Andrea

Dienstag, 17. August 2010



Ja, ja. Wissen wir. Es ist "nur" eine Pressemeldung. Aber in der NOVUM!!! Das Magazin, das es uns wert ist, es sogar privat zu abonnieren. Das Magazin, auf das wir uns jeden Monat freuen. Die NOVUM! Die all die tollen Papierprodukte und ausgefallenen Designideen präsentiert. Wir freuen uns auf jeden Fall mächtig und hoffen, ihr tut es mit uns!

Blumige Grüße, Birthe und Andrea

PS. ...Seite 12... :-)

Freitag, 23. Juli 2010

Jetzt auch in Neuss!


Das freut natürlich Andrea besonders. Die Blumenbotschaft kann man jetzt auch, direkt und persönlich, in ihrer Heimatstadt Neuss kaufen. Im Bücherhaus am Münster, in der hübschen Krämerstraße zwischen Rathaus und Quirinus-Münster. Das Bücherhaus ist ein kleiner, süßer Laden mit ausgesuchten Büchern und richtig netten und kompetenten Verkäufern.

Sonntag, 11. Juli 2010

Liebes Land


Die Liebes Land-Redaktion hat in der Juli-Ausgabe einen hübschen Artikel über die Blumenbotschaft gebracht!! Übrigens haben wir unsere Preise überarbeitet - inzwischen kostet ein Heftchen € 3,90.

Dienstag, 29. Juni 2010

Noch mehr über uns in der "Wohnen und Garten"

Die Zeitschrift "Wohnen und Garten" hat auf Ihrer Webseite ein Firmenportrait über uns veröffentlicht. Hier gehts direkt zum Artikel

Montag, 28. Juni 2010

Nimm genug Wasser mit, Kind!


Es war sehr heiß und wir waren sehr aufgeregt. Das erste Mal auf einem Markt – mit unseren "Papierblumen"! Aber es wurde ein sehr schöner Tag auf dem Super Markt. Die Musik war gut, unsere Marktstandnachbarn sehr nett und die Kundschaft war auch sehr interessiert! Wenn es auch etwas mehr Erklärungsarbeit gebraucht hat. Nicht immer haben die Besucher sofort verstanden, wie die Sachen mit der Blumensprache funktioniert. Da müssen wir noch dran arbeiten! :-)

Donnerstag, 24. Juni 2010

Wir sind dabei!



Am Samstag, den 26. Juni von 12 bis 20 Uhr beim c/o pop SuperMarkt auf dem Kölner Offenbachplatz (vor der Oper).

Freitag, 18. Juni 2010

Wir sind in der "Wohnen und Garten"


In der aktuellen Juli-Ausgabe der Zeitschrift "Wohnen und Garten" gibt es einen Bericht über die Blumenbotschaft!!!

Dienstag, 8. Juni 2010

Zu Gast bei le bloc 2010 in Köln


Am kommenden Samstag, den 12.06. sind wir im Rahmen von "le bloc" zu Gast bei herr RiEster - Laden für Genießer. "le bloc" findet zum zweiten Mal Stadt und präsentiert Mode und Design im Belgischen Viertel.
Das genaue Programm findet man unter www.lebloc.de.

Und die Blumenbotschaft wird am Samstag von 12 bis 24 Uhr bei
herr RiEster - Laden für Genießer
Maastrichter Straße 9, 50672 Köln
www.herr-riester.de
zu finden sein.

Wir freuen uns über Euer Kommen!

Donnerstag, 27. Mai 2010

BulaBü


BulaBü
Oststraße 5
40667 Meerbusch - Büderich
www.bulabue.de

Mrs. Books


Mrs. Books
Hauptstraße 35
40668 Meerbusch - Lank-Latum
www.mrsbooks.de

Papeterie Schütt


Papeterie Schütt
Am Maubishof 12
41564 Kaarst

Blumenbotschaft ist in den Läden!

Die Blumenbotschaft ist in den ersten Läden erhältlich. Vorerst nur im schönen Rheinkreis Neuss, aber wir arbeiten an der Weiterverbreitung...
Nähere Infos und Adressen folgen!

Schöne Holz-Displays


Für den Verkauf in Läden hat uns Herr Stammen wunderschöne Holzdisplays gebaut. Hier einige Fotos der Aufstellerproduktion. Vielen Dank!!

Blumenbotschaft ist eröffnet!



Nach einer intensiven Zeit der Konzeption und Produktion, in der wir viel gelernt haben, ist es endlich vollbracht. Die Blumenbotschaft ist eröffnet und man kann unsere Produkte in unserem OnlineShop kaufen.