Dienstag, 31. Mai 2011

A night in Paris Epaulette


Beim Stöbern auf etzy habe ich dieses "Federdings" entdeckt. Den Schulterschmuck finde ich total obercool! Was für eine ausgefallende Idee! Möchte ich unbedingt haben. Den Kopfschmuck finde ich eigentlich auch richtig gut, aber ob ich mich trauen würde den zu tragen? Hmm, wohl nicht.

Dmetal

Dienstag, 24. Mai 2011

52 bunches of flowers I bought myself


Myself ist in diesem Falle Julia Schauenburg. Julia ist Fotografin und macht neben kommerziellen Auftragsarbeiten auch Kunst. Julia hat 52 Wochen lang jeden Monat einen Strauß Blumen für sich selbst gekauft, "sterben" lassen und dann fotografiert. Entstanden ist eine fazinierende Bilderserie toter, skulpturartiger Blumen. Besonders fazinierend ist der Gedanke dahinter:
52 bunches of flowers I bought myself is a study of the implications of a gesture, of the symbolism of romance and gratitude, and a way of elucidating the literal and conceptual fatality of the act. Oder um in ihren Worten zu sprechen: I saw the dying of the flowers as a beautiful metaphor for the moment when romance turns into nostalgia.
Frei übersetzt: "Ich sah den Akt des Sterbens als eine wunderschöne Metapher für den Moment, in dem sich Romantik in Nostalgie verwandelt." Schön, oder?
Ein Interview mit Julia könnt ihr hier lesen. Und/oder das Postkarten-Set (limitiert und handsigniert) auf ihrer Website kaufen. www.juliaschauenburg.com

Mittwoch, 18. Mai 2011

Wir sind auf dem Mai-Markt ...


... in der Kölner Südstadt. Und zwar am Samstag, den 21. Mai 2011 von 10 - 16 Uhr. Neben dem Trödel- und Handwerkermarkt gibt es noch eine Pflanzenbörse.
Und wenn der Wetterbericht hält, was er verspricht (sonnig, 25°), kann es nur ein schöner Tag werden. Also, vorbeischauen!!

Loreleystraße 3-5 (Schulhof der MichaeliSchule), 50677 Köln

Samstag, 14. Mai 2011

Picknickzeit


Alles Nostalgische, alles Blumige und Romantische ist meins. Mein Herz geht auf. Bilder von Menschen, die diese alten Dinge früher einmal benutzt haben könnten, erscheinen plötzlich in meinem Kopf. Ich fange an zu fantasieren, was diese alten Dinge alles erlebt haben.
Bei BHLDN verhält es sich ein klitzekleines bisschen anders, hier stelle ich mir vor, was ich alles mit diesen schönen Dingen machen könnte! Wie ich sie in unserem Haus dekorieren würde, wann ich sie anziehen würde und natürlich zu welcher Gelegenheit, ich das tun könnte.
Die Leute bei BHLDN wußten das bestimmt! Anders kann man sich ja (fast) nicht erklären, wie sie sonst auf diese coole Ideen mit den Moodboards gekommen sind. Ich finde es genial! Man kann die hübschen Bilder sammeln, was an sich ja schon fast wie einkaufen ist und beliebig zusammen stellen. Und so, tata!, immer neue Themen erfinden. Thema heute: Picknick in Gelb. Naja, ein wenig eingeschränkt ist es schon, da BHLDN sich auf Parties, Hochzeiten und dergleichen spezialisiert hat. Aber trotzdem, ich finde es gerade ziemlich toll!
Toll finde ich auch, das ich bei Oh Joy! von BHLDN erfahren habe!