Mittwoch, 21. Dezember 2011

Unterm Weihnachtsbaum...

liegen die Geschenke! Natürlich mit ganz viel Liebe verpackt.
Weihnachtsgeschenkpapiere zum Downloaden, Ausdrucken und Weiterverschenken von der Blumenbotschaft gibts hier.

Dienstag, 20. Dezember 2011

Tradition. Ja oder nein?

Am Wochenende haben wir unseren Weihnachtsbaum geschlagen. Das ist eine Tradition. Wir fahren bewaffnet mit einer Axt Richtung Norden. Bis zu einer alten Baumschule. Da parken wir. So, dass man uns von der Straße aus nicht sieht. Wir spazieren durch die Flora und scannen die Bäume. Irgendwann finden wir ihn. Den perfekten Baum. Dann wird er geschlagen, der Arme, auf die Ladefläche gelegt und möglichst unauffällig nach Hause transportiert. Zuhause wird er sofort geschmückt. Dann ist er nicht mehr arm sondern reich. Voller roter, pinker und silberner Kugeln. Und natürlich voller Lichterkerzen. Das es auch anders geht, nicht so traditionell, sieht man hier:
Thoroughly modern Christmas tree von I need nice things (Brauchen wir die nicht alle?!).
Bücherregal gefunden bei inspirebohemia.
3D-Wandbaum gesehen bei a red apple. (Nora von a red apple ist übrigens auch aus Köln und hat schöne DIY's auf ihrem blog!)
Weihnachtsbaum aus alten Planken gesehen bei apartmenttherapy.

Samstag, 17. Dezember 2011

Weihnachtsstimmung


Wir sind ein großer Fan von Mon Carnet und freuen uns sehr über Evas Weihnachts-Desktop-Wallpaper. Auf Französisch und Englisch. Auf ihrem Blog. Zum Runterladen. Merci!

Freitag, 16. Dezember 2011

Tagtraum-Potenzial? Oh, ja!


Gerade habe ich die neue Tapete von Anthropologie entdeckt. Es ist fast so, als könnte man in das Bild einsteigen. Tagtraum-Potenzial? Oh, ja!
Inspiriert von "creston's" Kommentar, stelle ich mir die Tapete außerdem in meinem Bad vor. Zusammen mit einer von diesen schönen alten Badewannen. Versteht sich.

"Enchanted Forest Mural" von anthropologie

Donnerstag, 15. Dezember 2011

Wandpapiere

Ich träume. Dauernd. Zum Beispiel von einem richtig schönen Haus. Mit hohen Decken und Stuck und Dielenboden. Leider wohne ich in einem 50er Jahre-Dings. Gerne hätte ich folgendes Problem: Help! My windows are too big. Manchmal gehe ich noch einen Schritt weiter. In meinem Traumhaus. Dann tapeziere ich die hohen Wände. In jedem Zimmer eine. Feature Wand, you know? Oft sind es Streifen, selten riesige Fotos, fast immer Blumen.

Es kommt vor, daß ich Tapetendesigns recherchiere. So ganz in echt. Man weiß ja nie. Ich bin auf jedenfall gerne vorbereitet.


"Watercolor Peony" von anthropologie
"Shelf blue" & "Traily Plant Silver" von louise body

Dienstag, 6. Dezember 2011

...die an mein Fenster klopfen.


Während der Rhein vor lauter Trockenheit alte Bomben ausspuckt, werden hier in Queensland Kleinstbächlein zu riesigen Strömen. Denn: Es regnet. Seit Tagen. Ich bin deprimiert. Was macht man, wenn man deprimiert ist? Genau. Googlen. Weil – wegfahren geht ja nicht mehr. Ist ja alles überschwemmt. Und bei meiner nicht gerade originellen Eingabe kamen diese wunderbaren Regentropfen-Garderobenhaken an die Oberfläche. Jetzt frage ich mich, wie täten die sich bei mir in der Diele und wo bekomme ich eine Sonne her? Denn das ist ja klar, es braucht auch eine Dielen-Sonnenseite.

Donnerstag, 1. Dezember 2011

Logos

Ein paar florale Logos am ersten Tag des offiziellen Sommeranfangs in Australien:





1. Javeline-rus
2. Blue Oak Projects
3. thirdstreethabit
4. Good Day Café