Donnerstag, 24. Februar 2011

Oooooh, ist die nicht schön?


So eine hübsche, nostalgische Kaffee-und-Kuchen Girlande haben wir ja noch nie gesehen. Da kann man Omas Obstkuchen (Sahne, Liebchen?) förmlich durch die Fotos "riechen". elizajane höre bloß nicht auf zu häkeln, wir hätten da bald einen Geburtstag zu feiern!

Dienstag, 22. Februar 2011

Subjektive Wahrnehmung nennt man das wohl.



Seit wir im Land der langen weißen Wolke waren, sehe ich immer mehr schöne und interessante Dinge aus Neuseeland. Kein Wunder, es trotzt ja dort nur so vor "craft" & "hand-made". Überall gibt es kleine Läden mit ausgefallenen Designs, Cafés, die heimische Künstler ausstellen und jede Menge Buchläden. (Angeblich hat NZ eine Buchhandlung pro 7500 Einwohner. Das sind mehr Buchläden pro Kopf als in jedem anderen Land auf der Welt!). Auf der Buchliste stehen deshalb:
1. The Whale Rider (Witi Ihemaera)
2. Unter dem Tagmond (Keri Hulme)
3. Loving Ways (Maurice Gee)

Hier zu sehen sind übrigens die Photoketten von Black Swan Design (schöner Name!). Ich mag besonders die Kette mit dem Farn. Sie erinnert mich an längst vergangene Spaziergänge. Als wir noch Kinder waren und Regentage im Wald ein Riesenabenteuer.

Apropos Spaziergänge! Die Schuhe von den Schwestern Sarah Busby and Cate King sind super hübsch und handgemacht! Besonders toll finden wir, dass whywho sie ihre Schuhe weltweit umsonst versendet.

Donnerstag, 17. Februar 2011

Schwebende Blumen, Teil 2


Was für eine simple und doch so ausgefallene Idee! Hängetöpfe in Miniatur. Zum Umhängen! Wir haben gerade nochmal Colleen's etzy shop gecheckt und leider festgestellt, daß die letzte Kette verkauft wurde... schnief... Hoffentlich stockt sie ihren Shop bald wieder auf. Es wäre doch einfach zu schade unserer Umwelt nicht auf diese Weise ein wenig mehr Sauerstoff zukommen zu lassen. Colleen schlägt außerdem vor, Blumen beim spazierengehen zu pflücken und in die Kette zu pflanzen. Finden wir auch ganz weit vorne. Das wäre dann ja so ähnlich wie Blumenpressen - nur in lebendig.

Blumige Grüße,
Birthe und Andrea

Montag, 14. Februar 2011

Valentine's Day...


...gaaanz große Sache hier in Australien. Dieses Jahr hatte ich aber überhaupt keine Lust auf Rot und Rosen und dachte mir, sag's durch die Calla! Also habe ich ihm letzte Woche eine Calla auf die Arbeit geschickt (sollte ich erwähnen, daß ihm das überaus peinlich gegenüber seinen Arbeitkollegen war?)... Heute morgen gab es dann die Auflösung. In Form von Calla-Herzkarten, die ich überall im Haus verteilt habe. In der Küche klebt sogar ein A3 Poster. Zur Sicherheit. Damit er auch ganz sicher weiß, das ich ihm gegenüber nicht ganz abgeneigt bin. ;-) In diesem Sinne, Happy Valentine!

Andrea

Für die Herzkarten habe ich übrigens die Calla-Seite aus dem gelben Heftchen benutzt und "verherztformt".

Freitag, 11. Februar 2011

Schwebende Blumen, Teil 1



Diesen schwer anmutenden Blumenhängetöpfen aus den 70er und 80er Jahren können wir ja nicht besonders viel abgewinnen. Dafür aber umso mehr dieser ganz wunderbaren Idee von den Jungs (und Mädels?) von String Garden aus den Niederlanden. Ist das nicht eine großartige Sache? Fast frei schwebende Blumen mit eigener kleinen Kugelrasenfläche! Und das Beste: (kleiner Tusch) Es gibt eine Anleitung auf ihrer facebook-Seite!!!
Es stellt sich nur noch die Frage: Sollen wir jetzt schon zum Floristen gehen und uns mit blumigen Zutaten eindecken oder lieber doch auf mehr Auswahl im Frühling warten. Hm, schwierig. Sehr schwierig.

Blumige Grüße,
Birthe und Andrea

Mittwoch, 2. Februar 2011

Land der langen weißen Wolke


Als die Polynesier sich aufmachten neues Land zu entdecken, sahen sie lange, lange nichts anderes als Wasser. Was sie wahrscheinlich nicht besonders überrascht hat, da sie ja eh im Kanu saßen und explorermäßig unterwegs waren. Irgendwann aber erspähten sie diese große weiße Wolke mit sonderlicher Formation am Horizont. Je näher sie kamen, umso klarer wurde ihnen: Hey Leute, das hier ist keine Wolke, das ist eine echt große Insel mit echt vielen Bergen und noch mehr Schnee oben drauf.
Knapp 800 Jahre, die Entdeckung der zweiten Insel und ein paar handfeste "Bandenkriege" später, ist dieses Land eher unter dem Namen "Neuseeland" bekannt. Aber ich glaube, ich halte es mit den Māori. "Land der weißen Wolke" klingt irgendwie poetischer.

Und falls uns jemand den Namen dieser wunderschönen dunklen Blume sagen kann, wären wir ihm sehr verbunden. (2. Foto von unten, rechte Spalte) Daniel, du vielleicht?