![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh86ZfjJgC4IWTVzWVVbJ-SEcj7xHlX0NkaeoATY52umwl5YDBODckvHV87GbVXHlW9vgvm84fPKWBmnc3WdKQntpXouTOjLYNfp7-bxduRj-33U2q2KkIkDERaS9zFikpUQtSsCTBxoMVA/s1000/Neu+Seeland.jpg)
Als die Polynesier sich aufmachten neues Land zu entdecken, sahen sie lange, lange nichts anderes als Wasser. Was sie wahrscheinlich nicht besonders überrascht hat, da sie ja eh im Kanu saßen und explorermäßig unterwegs waren. Irgendwann aber erspähten sie diese große weiße Wolke mit sonderlicher Formation am Horizont. Je näher sie kamen, umso klarer wurde ihnen: Hey Leute, das hier ist keine Wolke, das ist eine echt große Insel mit echt vielen Bergen und noch mehr Schnee oben drauf.
Knapp 800 Jahre, die Entdeckung der zweiten Insel und ein paar handfeste "Bandenkriege" später, ist dieses Land eher unter dem Namen "Neuseeland" bekannt. Aber ich glaube, ich halte es mit den Māori. "Land der weißen Wolke" klingt irgendwie poetischer.
Und falls uns jemand den Namen dieser wunderschönen dunklen Blume sagen kann, wären wir ihm sehr verbunden. (2. Foto von unten, rechte Spalte) Daniel, du vielleicht?
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen