![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgPgGf1HrkEJ495tGrIqrDzOhKy1BTopBbPvmtUyftDJ0nzkk7sbT5jAna0QnlG3uPqEw2ynS5WHLaavAr1N62lJzvSPkfKxW7MpqJyhHkpHrSRZ4rchFT0GQ0c9N0cFHLyTkz4y9vNVdbD/s1000/French+birthday2.jpg)
Hm, wie soll ich das jetzt erklären... Der Geburtstag ist schon einen Monat her und so wirklich französisch war er eigentlich überhaupt nicht. Was ist passiert? Wie im letzten Post schon erwähnt, sind wir sehr beschäftigt. Merkt man vielleicht daran, daß wir schon so lange nichts mehr von uns hören lassen haben. Aber wir werden uns bessern und wieder jeden Dienstag posten! Versprochen.
Aber zurück zum Geburtstag, der war wunderschön, nicht nur weil ich endlich mal im Garten in der Sonne feiern konnte. Da ging ein kleiner Traum in Erfüllung! Geht ja in Deutschland nie, weil es im März noch nicht so richtig gartenwarm ist. Hier aber fing gerade der Herbst an und es waren wunderbare 25 Grad mit wolkenfreiem, tiefblauem Himmel. Herrlich! Ich hatte zum Kaffee geladen, weil wir abends auf der Rennbahn bei Pferderennen und LiveMusik tanzen gehen wollten. Das hört sich jetzt sehr aristokratisch an...und irgendwie ist es das auch.
Pferderennen ist definitiv eine Tradition, die die Australier von den Briten übernommen haben und mit vollem Herzen unterstützen. (Mit vollen Biergläsern übrigens auch.) Auf der Tribüne und überall sonst um die Rennbahn herum sieht man Mädchen und Frauen in besonders hübschen Kleider, hohen Schuhen, mit Handtasche und Hut! Die Männer tragen sogar Krawatte, etwas das der Durchschnitts-Outback-Australier höchstens noch bei einer Hochzeit umbindet. Es gibt Wettbewerbe für den schönsten Hut, das schönste Kleid und das alles in den verschiedensten Kategorien. Ich mags weil alles so bunt und hübsch aussieht und ich ganz sicher einen Faible für Nostalgisches habe. Denn so kommt es mir dort auf der Rennbahn immer vor, als wäre ich dort mit einer Zeitkapsel gelandet.
Eine Zeitkapsel hätte ich gerne auch schon vor 2 Wochen gehabt. Besser gesagt, eine Maschine zum Zeitanhalten. Während ich alles erledigt hätte, wäre der Rest der Welt kurz schockgefroren gewesen, um dann wieder aufgetaut zu werden, wenn ich soweit gewesen wäre!Aber wer wünscht sich das nicht von Zeit zu Zeit?
Und hiermit kommen wir zum französischen Teil der Geschichte: Renee benötigte letztens auch ganz dringend Zeit, aber weil ich ihr die nicht geben konnte, werde ich Renee morgen wenigstens französische Musik vorbei bringen. Die wünscht sie sich nämlich schon lange.
So, das waren meine 2 großen Highlights in den letzten 4 Wochen. Ein sommerlicher Geburtstag mit Tanz und das Mixen und Gestalten einer CD samt Umschlag mit der Vorfreude auf die Übergabe.
Mit blumigen Grüßen,
Andrea
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen