Mittwoch, 21. Dezember 2011
Unterm Weihnachtsbaum...
liegen die Geschenke! Natürlich mit ganz viel Liebe verpackt.
Weihnachtsgeschenkpapiere zum Downloaden, Ausdrucken und Weiterverschenken von der Blumenbotschaft gibts hier.
Dienstag, 20. Dezember 2011
Tradition. Ja oder nein?
Am Wochenende haben wir unseren Weihnachtsbaum geschlagen. Das ist eine Tradition. Wir fahren bewaffnet mit einer Axt Richtung Norden. Bis zu einer alten Baumschule. Da parken wir. So, dass man uns von der Straße aus nicht sieht. Wir spazieren durch die Flora und scannen die Bäume. Irgendwann finden wir ihn. Den perfekten Baum. Dann wird er geschlagen, der Arme, auf die Ladefläche gelegt und möglichst unauffällig nach Hause transportiert.
Zuhause wird er sofort geschmückt. Dann ist er nicht mehr arm sondern reich. Voller roter, pinker und silberner Kugeln. Und natürlich voller Lichterkerzen.
Das es auch anders geht, nicht so traditionell, sieht man hier:
Thoroughly modern Christmas tree von I need nice things (Brauchen wir die nicht alle?!).
Bücherregal gefunden bei inspirebohemia.
3D-Wandbaum gesehen bei a red apple. (Nora von a red apple ist übrigens auch aus Köln und hat schöne DIY's auf ihrem blog!)
Weihnachtsbaum aus alten Planken gesehen bei apartmenttherapy.
Samstag, 17. Dezember 2011
Weihnachtsstimmung
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEibUHBeMcPQTZ7NzPj9Kke1gWsN0ph76WBZ5ck4zgZ7l43JpuY2o5Cv8VzNnda_v5lrRCaxmtQSfPc0vLfTH9w22WmO6jQl5n_iHDJXk_S0YXipiO7PV7v0y7lRy6bGZU9JdHBKckH_SMKo/s400/Evajuliet.free_desktops.jpg)
Wir sind ein großer Fan von Mon Carnet und freuen uns sehr über Evas Weihnachts-Desktop-Wallpaper. Auf Französisch und Englisch. Auf ihrem Blog. Zum Runterladen. Merci!
Freitag, 16. Dezember 2011
Tagtraum-Potenzial? Oh, ja!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgUIbGqkd4CE2cHjXt3g5K33nR1v8Os-85NWZ2TRr4FmP-IRl5hmTl5MVpPaYQSfqv97-DE5HxEPSzVrZ5pgVbQheIxBJsvBj1oXDYGWIshvtA_7EAtHq1fkQ9mzmdBipq7H6AE8U4OU9K-/s1000/Forest+Mural.jpg)
Gerade habe ich die neue Tapete von Anthropologie entdeckt. Es ist fast so, als könnte man in das Bild einsteigen. Tagtraum-Potenzial? Oh, ja!
Inspiriert von "creston's" Kommentar, stelle ich mir die Tapete außerdem in meinem Bad vor. Zusammen mit einer von diesen schönen alten Badewannen. Versteht sich.
"Enchanted Forest Mural" von anthropologie
Donnerstag, 15. Dezember 2011
Wandpapiere
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh20MwaGLMmnqxxCq3xXVeMVDWRRvLnLUM0E5TkZA_tWENXPc0c3S79hwLbhGYwPvDkn_Sy5GDqOafLwVEIvYAvvf-ct6Kt7PllFq-Fji_oYqfEXL9CKZOFXLTN-wKX0N1Leyi9hpaPEL5Q/s1000/Watercolor+Peony+Wallpaper+1+Kopie.jpg)
Es kommt vor, daß ich Tapetendesigns recherchiere. So ganz in echt. Man weiß ja nie. Ich bin auf jedenfall gerne vorbereitet.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgAKN4kggi-a-hyqYwmHE4NgNIKsycLoE9QT14nLn-kLOjf32fG5D17zCQb5qTThtjy-VKOQ0fBABDOfp5a6Oq1zqWovQaCHziSHE4J7YV6ISJVLmk9IjPc6kcofRtaman_CDGRKPOWQd0O/s400/Shelf+blue+full+size+1.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiErOYGjDO1MPmrND-1vnoxNZZRgtjwbEj1IiZ1_pJfQ8DbS0f6S-JjwL7f5silln8Xk2T3is3wFbg1PaC0ApafGjq2CP0zBg63Ci04w898Zr6xofX0NIGcUJwkznvbj5satK5hqxS2QQcW/s400/Traily+Plant+Silver+full+size.jpg)
"Watercolor Peony" von anthropologie
"Shelf blue" & "Traily Plant Silver" von louise body
Dienstag, 6. Dezember 2011
...die an mein Fenster klopfen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjzHpI0CKpJ1VtwidoXXng5d_-YuOKI7SDqpop84IY6IBnW5IPotNmYOs8P47vvfy_PdS_jVc18XlpB0K4TgGkXPyDrpMyZPn0gkladwPwVwb18NUhCH3moX_O0P28U6MuFcq9se2-wWnxO/s1000/178666310186655645_o98IQNTe_c.jpg)
Während der Rhein vor lauter Trockenheit alte Bomben ausspuckt, werden hier in Queensland Kleinstbächlein zu riesigen Strömen. Denn: Es regnet. Seit Tagen. Ich bin deprimiert. Was macht man, wenn man deprimiert ist? Genau. Googlen. Weil – wegfahren geht ja nicht mehr. Ist ja alles überschwemmt. Und bei meiner nicht gerade originellen Eingabe kamen diese wunderbaren Regentropfen-Garderobenhaken an die Oberfläche. Jetzt frage ich mich, wie täten die sich bei mir in der Diele und wo bekomme ich eine Sonne her? Denn das ist ja klar, es braucht auch eine Dielen-Sonnenseite.
Donnerstag, 1. Dezember 2011
Logos
Ein paar florale Logos am ersten Tag des offiziellen Sommeranfangs in Australien:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEikkvQu9UYp3tlPdlFUUXHyDR0MxUmGHFbrQNrWgx19xjAvy3B9YeQ-18B41SXOag_aOkzykwrByNO_R3tSoB-IrhxlTXC4xRxA1HPhAwo3nG6HcSHiYe5AUO5xDUNMJll9azWTQvpwF_OU/s1000/1.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhfBb58tpP6JuRO4za4CJy9uHqt5o7MExCGIXnpMDCzD5-lOQRpiJI9K12m9JzBHNkXTf-r88_I6AJdT4a9TuKTGALbv93Rwknl_70qa8Ch46yTmOSo04skWdPZr9Eu2JFYOPjidk2Fu-SF/s1000/2.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiIkxKYmhH75OS01EegKb9yYMrIXe9PoGQkvyTda_-Q_iKJdnwH7D2cGg0kxFdsD0-VKjLz6B1IyTU9Pn-W15spAkno4z3VDDHHDaAlBPYtw9hRNUAPrnJHDa612mJfK4_If0pweENaZzia/s1000/4.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgz3MeiQ33d1VgmIItjeCh5WHJgk-qb28J9pPmXcGPo0HjK3MFq5JXDtweQIY9pHampTmM7cLWDksUVYk60_xhUnHhHAVehsmZRCK6-gGDk4AtDNm7Xymfm_KovraqNDC-FtBFV7L1P3fll/s1000/3.jpg)
1. Javeline-rus
2. Blue Oak Projects
3. thirdstreethabit
4. Good Day Café
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEikkvQu9UYp3tlPdlFUUXHyDR0MxUmGHFbrQNrWgx19xjAvy3B9YeQ-18B41SXOag_aOkzykwrByNO_R3tSoB-IrhxlTXC4xRxA1HPhAwo3nG6HcSHiYe5AUO5xDUNMJll9azWTQvpwF_OU/s1000/1.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhfBb58tpP6JuRO4za4CJy9uHqt5o7MExCGIXnpMDCzD5-lOQRpiJI9K12m9JzBHNkXTf-r88_I6AJdT4a9TuKTGALbv93Rwknl_70qa8Ch46yTmOSo04skWdPZr9Eu2JFYOPjidk2Fu-SF/s1000/2.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiIkxKYmhH75OS01EegKb9yYMrIXe9PoGQkvyTda_-Q_iKJdnwH7D2cGg0kxFdsD0-VKjLz6B1IyTU9Pn-W15spAkno4z3VDDHHDaAlBPYtw9hRNUAPrnJHDa612mJfK4_If0pweENaZzia/s1000/4.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgz3MeiQ33d1VgmIItjeCh5WHJgk-qb28J9pPmXcGPo0HjK3MFq5JXDtweQIY9pHampTmM7cLWDksUVYk60_xhUnHhHAVehsmZRCK6-gGDk4AtDNm7Xymfm_KovraqNDC-FtBFV7L1P3fll/s1000/3.jpg)
1. Javeline-rus
2. Blue Oak Projects
3. thirdstreethabit
4. Good Day Café
Montag, 21. November 2011
Adventskalender
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgv2Fe9tDH_UmPa16VV-o_VGKAb2Wg-YMYJufuYNW1WUa5PIfYFZtt-b6D6IEqAGBU9nMqgGsHAfhbmb2j0RuMHTO-s5YPismLTRHqHuiwWM-6ug2ERH8G2sef1F7erhWBoViTNGwlw-Xjr/s1000/Adventskalender+2010.jpg)
Letztes Jahr habe ich einen Adventskalender für Birthe gebastelt. Ich dachte, ich poste ihn mal hier, falls noch jemand Inspiration für dieses Jahr sucht. :-)
In den braunen Papiertüten war z.B.
- Ex Libris Aufkleber
- Teubeutel mit selbstgestalteten Anhängern
- Wunderkerzen
- Schokolade mit selbstgestalteter Banderole
- Karten (selbstgestaltet) mit Kurzgeschichten von Selim Özdogan
- Vogel-Weihnachtsanhänger
- Geschenkanhänger
- australischer Mini-"Christmas Cake"
- Fotos von 2010
- Mobilée aus Papierschneeflocken
Und weil in Australien der Frühling bekanntlich von September - November ist, ist der Kalender letztes Jahr so unklassisch gelb-grau geworden. Glaube ich.
Freitag, 11. November 2011
Schwebende Blumen, Teil 4
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiwtIF9AaWauGgO0MSESpKAbmJgAg6L-OsPVvOtHOwdrZ9xBO7ErBIBmlv5jHAC_NOhVWXLBBACUIGb8nEAMy7PBdGi57dB-7V9y3wmSYt0Pnm0wEjuYT0OCJRajAdzYES7A5Wg0crQXyN-/s1000/kokedama.jpg)
Weil Pflanzen, die von der Decke hängen, uns nach wie vor faszinieren, wollen wir euch dieses Tutorial von Miss Moussetache natürlich nicht vorenthalten. Viel Spaß!
Donnerstag, 29. September 2011
Ganz neu in Neuss
sind die Blumenbotschaft-Produkte jetzt zu haben bei:
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgq9mmh50McU0yT2zIzVT0dNHdnEueO_WHCf1qKF94jnxQanS5VMxO-9-rBqsUkWc39D1g0sv5DI5HQOVVFlA99zlnIcC1Q_QeHO3I2hjT0y7ZVd7vRNDO0btFlzvAkpgqui2zBi9LWjh8K/s1000/LouJan.jpg)
LouJan - Scandinavian Style
Neustraße 7
41460 Neuss
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgq9mmh50McU0yT2zIzVT0dNHdnEueO_WHCf1qKF94jnxQanS5VMxO-9-rBqsUkWc39D1g0sv5DI5HQOVVFlA99zlnIcC1Q_QeHO3I2hjT0y7ZVd7vRNDO0btFlzvAkpgqui2zBi9LWjh8K/s1000/LouJan.jpg)
LouJan - Scandinavian Style
Neustraße 7
41460 Neuss
Mittwoch, 21. September 2011
Am Markt lernt man die Leute kennen.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg1e-wruKpqO0Tt9iR_kbECM89MdeRrMR_AB3Wr9SMyeOTBewiE9rrdk-1Sh1PHGLYwSqCbY3S4bXxHDUqKlRMDAAESii3BFK47fdYOidljzK_4eUssZpzcliv-dlsc4F03ezbxOfvK_C7c/s400/gareduneuss.jpg)
Und auf dem "Gare du Neuss" vorletzten Samstag haben wir wirklich viele nette Leute getroffen. Ein toller Flohmarkt im ehemaligen Güterbahnhof hinter dem Neusser Hauptbahnhof. Mit hübschem Trödel-Café und charmanter Atmosphäre. Geht mal hin! Jeden Samstag von 8 - 16 Uhr.
www.gareduneuss.de
In Kölns schönstem Blumenladen...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEifRK605kb0oGuQfvMXvEX_f2evzlWIcnrgcOsvLISA8Nv8eOgUi8r-_XWvSAsp5dDklqWtpfZh_ZKamweRLLtTuxWOkjryeXVzwVF6ZVzBt9bhyphenhyphenQ2BrH9BN0WUhfKtA8Ca5xz-9Q34BqJ_/s400/bluetenrausch.jpg)
... mit Espressobar gibt es jetzt die Blumenbotschaft. Wir freuen uns! Und Riehl ist immer eine Reise wert!
Blütenrausch
Stammheimer Straße 14
50735 Köln
www.bluetenrausch-koeln.de
Dienstag, 7. Juni 2011
Schwebende Blumen, Teil 3
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjGZOqorp1GilTPnpey3qNPu4kBXFKqh3Ue_T51EImWaRsTV2CZcbNe86L5zNl00q-QDVdHffwtkpm4RbBdLW6rYo1QeAGmEZ9-kkOq3yQjw7OxO8sjVKuhsD9Gkgyw-dYQU-HnIknbuWWi/s1000/T%25C3%25B6pfe+auf+dem+Kopf.jpg)
"...Upside down boy you turn me
inside out and round and round..." (Diana Ross)
...ist uns als erstes eingefallen, als wir die Blumentöpfe bei poketo entdeckt haben. Als zweites kam uns aber sofort der überaus nützliche Aspekt dieses Produktes in den Sinn: Hast du einen Kräutergarten an der Decke hängen, kannst du Kräuter direkt in den Buttertopf ernten. Zusammen mit ein wenig Salz und ein bisschen mehr Knoblauch ergibt das herrlich frische Kräuterbutter!
Dienstag, 31. Mai 2011
A night in Paris Epaulette
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiT3YbT9P2e407Q6Mkt5cJ2Z89yoQGvW3kCW36UuwkNDZLq4dNu6SI2vERk3bvtitZ0vpC0Q-2AN61pRSHqWG_ENSFVGAqKnH7HnRALv3dOF0KJbNvG63RJoJYU8ST1wo-RcT1gjP6jY0rH/s1000/2er+Federdings.jpg)
Beim Stöbern auf etzy habe ich dieses "Federdings" entdeckt. Den Schulterschmuck finde ich total obercool! Was für eine ausgefallende Idee! Möchte ich unbedingt haben. Den Kopfschmuck finde ich eigentlich auch richtig gut, aber ob ich mich trauen würde den zu tragen? Hmm, wohl nicht.
Dmetal
Dienstag, 24. Mai 2011
52 bunches of flowers I bought myself
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgHc_jQ9it9rWpTtqaNLgwhYzqBJPY4xEkOqx4KNJ8znx8v338b6w1PRy4Mvk1eHNE87WI4OFRRtl0Y2cayJwKlv-l6Tqd9R8PNi3pZ_D7olvUtCjH7uLHmTDd-ogz15cgbEkdySwwgCPcv/s1000/52_bunches1_large_427x592.jpg)
Myself ist in diesem Falle Julia Schauenburg. Julia ist Fotografin und macht neben kommerziellen Auftragsarbeiten auch Kunst. Julia hat 52 Wochen lang jeden Monat einen Strauß Blumen für sich selbst gekauft, "sterben" lassen und dann fotografiert. Entstanden ist eine fazinierende Bilderserie toter, skulpturartiger Blumen. Besonders fazinierend ist der Gedanke dahinter:
52 bunches of flowers I bought myself is a study of the implications of a gesture, of the symbolism of romance and gratitude, and a way of elucidating the literal and conceptual fatality of the act. Oder um in ihren Worten zu sprechen: I saw the dying of the flowers as a beautiful metaphor for the moment when romance turns into nostalgia.
Frei übersetzt: "Ich sah den Akt des Sterbens als eine wunderschöne Metapher für den Moment, in dem sich Romantik in Nostalgie verwandelt." Schön, oder?
Ein Interview mit Julia könnt ihr hier lesen. Und/oder das Postkarten-Set (limitiert und handsigniert) auf ihrer Website kaufen. www.juliaschauenburg.com
Mittwoch, 18. Mai 2011
Wir sind auf dem Mai-Markt ...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiI48rnL7V6a8tEp_dWAGcI6CuxxCX35DAuxF1eR9TMkWHc_T3JaiVNa9NxizlMPFd-xMZtGCF_5isNgoc2rs3QkC2Jwni1bu3T6ESBbT8Mct2T6Swh-f3dZRjrPnZSyUJj2KelpK6MPida/s400/IMG_3077.jpg)
... in der Kölner Südstadt. Und zwar am Samstag, den 21. Mai 2011 von 10 - 16 Uhr. Neben dem Trödel- und Handwerkermarkt gibt es noch eine Pflanzenbörse.
Und wenn der Wetterbericht hält, was er verspricht (sonnig, 25°), kann es nur ein schöner Tag werden. Also, vorbeischauen!!
Loreleystraße 3-5 (Schulhof der MichaeliSchule), 50677 Köln
Samstag, 14. Mai 2011
Picknickzeit
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhpk_7zMNwQFztSgxz4iPpHd3R1XuSrmbWrdWIDWmAKRsUCMW4EbZPxdf-T89LBX8kpDBHj582-uYKR5_Kmad9_4dqn9incTXb3Z83G30ZqfTvRONm9gqDHxECxiHLzmH8YZtlXXxCYKFj6/s1000/Picnic+season.jpg)
Alles Nostalgische, alles Blumige und Romantische ist meins. Mein Herz geht auf. Bilder von Menschen, die diese alten Dinge früher einmal benutzt haben könnten, erscheinen plötzlich in meinem Kopf. Ich fange an zu fantasieren, was diese alten Dinge alles erlebt haben.
Bei BHLDN verhält es sich ein klitzekleines bisschen anders, hier stelle ich mir vor, was ich alles mit diesen schönen Dingen machen könnte! Wie ich sie in unserem Haus dekorieren würde, wann ich sie anziehen würde und natürlich zu welcher Gelegenheit, ich das tun könnte.
Die Leute bei BHLDN wußten das bestimmt! Anders kann man sich ja (fast) nicht erklären, wie sie sonst auf diese coole Ideen mit den Moodboards gekommen sind. Ich finde es genial! Man kann die hübschen Bilder sammeln, was an sich ja schon fast wie einkaufen ist und beliebig zusammen stellen. Und so, tata!, immer neue Themen erfinden. Thema heute: Picknick in Gelb. Naja, ein wenig eingeschränkt ist es schon, da BHLDN sich auf Parties, Hochzeiten und dergleichen spezialisiert hat. Aber trotzdem, ich finde es gerade ziemlich toll!
Toll finde ich auch, das ich bei Oh Joy! von BHLDN erfahren habe!
Dienstag, 26. April 2011
Frohe Ostern!
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiNTOG2-8xmHRHQ68kBaLqA2A2Vs-u1dkXDvR75tnfeU_qACURmWmq-k5isoyNUv_LWen2xzic6a9q1mkbpgTIt1_o0PpnisPzYut2TV7FZY7KyaSKHi-YeScq8gURax694WnHOpCsa3edD/s1000/OSter+Insel+Hombroich.jpg)
Kurz und knapp und wunderschön: Museumsinsel Hombroich!
Natur, Kunst, Architektur.
www.inselhombroich.de
Dienstag, 19. April 2011
A french birthday
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgPgGf1HrkEJ495tGrIqrDzOhKy1BTopBbPvmtUyftDJ0nzkk7sbT5jAna0QnlG3uPqEw2ynS5WHLaavAr1N62lJzvSPkfKxW7MpqJyhHkpHrSRZ4rchFT0GQ0c9N0cFHLyTkz4y9vNVdbD/s1000/French+birthday2.jpg)
Hm, wie soll ich das jetzt erklären... Der Geburtstag ist schon einen Monat her und so wirklich französisch war er eigentlich überhaupt nicht. Was ist passiert? Wie im letzten Post schon erwähnt, sind wir sehr beschäftigt. Merkt man vielleicht daran, daß wir schon so lange nichts mehr von uns hören lassen haben. Aber wir werden uns bessern und wieder jeden Dienstag posten! Versprochen.
Aber zurück zum Geburtstag, der war wunderschön, nicht nur weil ich endlich mal im Garten in der Sonne feiern konnte. Da ging ein kleiner Traum in Erfüllung! Geht ja in Deutschland nie, weil es im März noch nicht so richtig gartenwarm ist. Hier aber fing gerade der Herbst an und es waren wunderbare 25 Grad mit wolkenfreiem, tiefblauem Himmel. Herrlich! Ich hatte zum Kaffee geladen, weil wir abends auf der Rennbahn bei Pferderennen und LiveMusik tanzen gehen wollten. Das hört sich jetzt sehr aristokratisch an...und irgendwie ist es das auch.
Pferderennen ist definitiv eine Tradition, die die Australier von den Briten übernommen haben und mit vollem Herzen unterstützen. (Mit vollen Biergläsern übrigens auch.) Auf der Tribüne und überall sonst um die Rennbahn herum sieht man Mädchen und Frauen in besonders hübschen Kleider, hohen Schuhen, mit Handtasche und Hut! Die Männer tragen sogar Krawatte, etwas das der Durchschnitts-Outback-Australier höchstens noch bei einer Hochzeit umbindet. Es gibt Wettbewerbe für den schönsten Hut, das schönste Kleid und das alles in den verschiedensten Kategorien. Ich mags weil alles so bunt und hübsch aussieht und ich ganz sicher einen Faible für Nostalgisches habe. Denn so kommt es mir dort auf der Rennbahn immer vor, als wäre ich dort mit einer Zeitkapsel gelandet.
Eine Zeitkapsel hätte ich gerne auch schon vor 2 Wochen gehabt. Besser gesagt, eine Maschine zum Zeitanhalten. Während ich alles erledigt hätte, wäre der Rest der Welt kurz schockgefroren gewesen, um dann wieder aufgetaut zu werden, wenn ich soweit gewesen wäre!Aber wer wünscht sich das nicht von Zeit zu Zeit?
Und hiermit kommen wir zum französischen Teil der Geschichte: Renee benötigte letztens auch ganz dringend Zeit, aber weil ich ihr die nicht geben konnte, werde ich Renee morgen wenigstens französische Musik vorbei bringen. Die wünscht sie sich nämlich schon lange.
So, das waren meine 2 großen Highlights in den letzten 4 Wochen. Ein sommerlicher Geburtstag mit Tanz und das Mixen und Gestalten einer CD samt Umschlag mit der Vorfreude auf die Übergabe.
Mit blumigen Grüßen,
Andrea
Dienstag, 22. März 2011
Stille Freude
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhltmbr-DBr3NuAP9DZNaw0Pg3B5Fvsw0NnmaSXckPtW1uJ_MHO-PbHIQ30i9MOjG28rt9pYNvVKsR5U0SnNVeF1jnZwJ5OWuFo5mN6HJ1DtzIu7ZrkS49DHys1_DYTHOVGcwEcghdT8COR/s1000/IMG_1386_rosa+Nelken_600px.jpg)
Birthe und ich sind im Moment unheimlich busy. Denn: es wird Frühling in Deutschland und wir haben uns für dieses Jahr vorgenommen unsere Displays in den "richtigen" Läden zu verfeinern. Also wird mal wieder gebrainstormt, gelayoutet, verworfen und hoffentlich ganz bald für gut befunden! Birthe wie immer aus Köln, Andrea as usual from Roma. Gott sei Dank gibt es Skype! Was würden wir nur ohne machen?
Und weil wir neben unserem geliebten gemeinsamen "Blumensprache"-Projekt noch jede Menge individuelle Projekte auf dem Tisch haben, mußte ich mir heute einfach selber eine Freude machen und Blumen kaufen. Hier in Roma gibt es nur ganz selten frische Schnittblumen, deshalb ist es etwas Besonderes und eine stille, innere Freude erfasst mich, wenn ich vom Rechner aufblicke und die rosa Blüten neben mir sehe.
Dienstag, 8. März 2011
Das Mädchen mit dem grauen Faltenrock.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhbtPGTIbz2Z_6L3tinF_ATygUR1f8LYvYNF7qi_u5D6i0UnKILpyZNQk1lXKG5RZ4TPxbr4UVfJCuQdqpuMa6CedFR4onc2JqnVq51Iu-3af1u0tzf4fnu-xLEZWa8z5yzIsjHZa9GnW6S/s1000/il_570xN.183933941.jpg)
Weiß nicht, ob mir das gestickte Bild im Hintergrund sooo gut gefällt. Aber das Mädchen mit dem grauen Faltenrock und der schwarzen Strumpfhose sieht irgendwie cool aus! Es ist eines der Bilder, das in meinem Ordner "schöne Fotos" gelandet ist. Ich bin fasziniert. Es ist, als wäre das Bild eine Sequenz aus einem Roman. Nein, eher einer Kurzgeschichte. 50er Jahre, Mädchen alleine in NY, fühlt sich fremd, wohnt in kleinem uralten 1-Zimmer Miniappartment, ein Schmetterling vor dem Fenster ist ihr einziger Freund, folgt irgendwann vor lauter Einsamkeit Schmetterling in den Park und trifft ihre große Liebe.
Hm, ob ich wohl ein wenig Heimweh habe? Mag sein. Ob ich wohl mal nach New York möchte? Ganz bestimmt!
Das gestickte Bild heißt übrigens "Butterfly Garden", wurde 1985 (!) von Maria Russ gestickt und wird 2011 von Vera Vague verkauft.
Sonntag, 6. März 2011
Efeu mit Wurzeln
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiNXkUMx4zglkg68h9sXTadGMkDZCs9kPVbvWUt-4fK7BxQXeaSeU3x2nTdJxARaFf4w7n-XyFx6HlcXfXfCcR6460ZPcalJKp5j5D2bHKPM31WUORvgTvXp-QiAO0Or16AU6OpCdlSQXFu/s1000/il_570xN.188886382.jpg)
Die floralen und zierlichen Illustrationen von GollyBard sehen so leicht aus, dass wir uns gefragt haben, ob GollyBard sie für uns wohl auf opales Papier drucken würde. Dann könnten wir sie ans Fenster hängen und vom Frühling träumen.
Donnerstag, 24. Februar 2011
Oooooh, ist die nicht schön?
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgCCGTDCw8B3q3ZPsaWEGCbKrPukQ_NU8WclmcNdPRcVwEA42qX3LVqj9n09LLo_GuxslkVVfwoI21YZAPQrna451f-oc99QxjWw_gv0bE9a8wngTzoe7bPBoJGhkUYjFFNwqj00H34KaVs/s1000/elizajane3.jpg)
So eine hübsche, nostalgische Kaffee-und-Kuchen Girlande haben wir ja noch nie gesehen. Da kann man Omas Obstkuchen (Sahne, Liebchen?) förmlich durch die Fotos "riechen". elizajane höre bloß nicht auf zu häkeln, wir hätten da bald einen Geburtstag zu feiern!
Dienstag, 22. Februar 2011
Subjektive Wahrnehmung nennt man das wohl.
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEigHTBfP2whUWEcAYwZXj7mEsVHDbtvBOcfBK7QMeyYVvK08K7xVZCvbczbKFbey0a5HA_U7wtwjv-1DQxzLh38KgxRf3n9hAbN9iWMMzlGERZF7uhqhoH2pP9YjoHRWpetpKwEy0saZt77/s1000/blackswandesigns3.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEg1SeA72BCVr7K6CXyO98AXSrKRjsvqeyiuC1np7ugalCc1TLQQvWEhOLZQ6Ko8lsAcSPn7jROhGAdPPxH3zloVYiRD9cl2_uyQZnOmD5lLkfitZpVDNdYAi95OgjLbQdd6ydc5qYMI9amC/s1000/whyeho.jpg)
Seit wir im Land der langen weißen Wolke waren, sehe ich immer mehr schöne und interessante Dinge aus Neuseeland. Kein Wunder, es trotzt ja dort nur so vor "craft" & "hand-made". Überall gibt es kleine Läden mit ausgefallenen Designs, Cafés, die heimische Künstler ausstellen und jede Menge Buchläden. (Angeblich hat NZ eine Buchhandlung pro 7500 Einwohner. Das sind mehr Buchläden pro Kopf als in jedem anderen Land auf der Welt!). Auf der Buchliste stehen deshalb:
1. The Whale Rider (Witi Ihemaera)
2. Unter dem Tagmond (Keri Hulme)
3. Loving Ways (Maurice Gee)
Hier zu sehen sind übrigens die Photoketten von Black Swan Design (schöner Name!). Ich mag besonders die Kette mit dem Farn. Sie erinnert mich an längst vergangene Spaziergänge. Als wir noch Kinder waren und Regentage im Wald ein Riesenabenteuer.
Apropos Spaziergänge! Die Schuhe von den Schwestern Sarah Busby and Cate King sind super hübsch und handgemacht! Besonders toll finden wir, dass whywho sie ihre Schuhe weltweit umsonst versendet.
Donnerstag, 17. Februar 2011
Schwebende Blumen, Teil 2
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEi3cq2mSNATBiWSTMSu-aIbB50X96_pU8jKmzE_e2pKoG7rvpBceVuiQmwow_4x-SdTZOHumAQx2mJbIl2auQmzpsM-IUPBLVhLRdt4mu2GKe0m-1IiYI-CbxtSQkkIoOgZ7iPcX0WIiu2H/s1000/Wearable+Planter.jpg)
Was für eine simple und doch so ausgefallene Idee! Hängetöpfe in Miniatur. Zum Umhängen! Wir haben gerade nochmal Colleen's etzy shop gecheckt und leider festgestellt, daß die letzte Kette verkauft wurde... schnief... Hoffentlich stockt sie ihren Shop bald wieder auf. Es wäre doch einfach zu schade unserer Umwelt nicht auf diese Weise ein wenig mehr Sauerstoff zukommen zu lassen. Colleen schlägt außerdem vor, Blumen beim spazierengehen zu pflücken und in die Kette zu pflanzen. Finden wir auch ganz weit vorne. Das wäre dann ja so ähnlich wie Blumenpressen - nur in lebendig.
Blumige Grüße,
Birthe und Andrea
Montag, 14. Februar 2011
Valentine's Day...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEioK8R54OI2ZlEvMJLG-4yqs89UW2P59gH4orCBefFjgC2kVlNgjLczoADokfHMDl4laahDpcPoB8Fg2Ck9O52R10epVTdi8D1_RVWjQif_8JxNouqV46mLtyqD0uGHPii03L3JtLjiucTE/s1000/Calla_Heart+Kopie.jpg)
...gaaanz große Sache hier in Australien. Dieses Jahr hatte ich aber überhaupt keine Lust auf Rot und Rosen und dachte mir, sag's durch die Calla! Also habe ich ihm letzte Woche eine Calla auf die Arbeit geschickt (sollte ich erwähnen, daß ihm das überaus peinlich gegenüber seinen Arbeitkollegen war?)... Heute morgen gab es dann die Auflösung. In Form von Calla-Herzkarten, die ich überall im Haus verteilt habe. In der Küche klebt sogar ein A3 Poster. Zur Sicherheit. Damit er auch ganz sicher weiß, das ich ihm gegenüber nicht ganz abgeneigt bin. ;-) In diesem Sinne, Happy Valentine!
Andrea
Für die Herzkarten habe ich übrigens die Calla-Seite aus dem gelben Heftchen benutzt und "verherztformt".
Freitag, 11. Februar 2011
Schwebende Blumen, Teil 1
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhL6agolDnbeyTT66sx5pffjCsmMxrST9eQX8OoiOk4f7geb2Y5hzlIDUVwzq9ZYFUqGMdJnHZni_v9MKVhamW4AwMFg7WWzGtT1N9wbZdBjkvLKaie46Fd3aNTTgYlphP6aIBef3Gad3MD/s1000/String+Garden.jpg)
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEhTwxbFsCU8zxMFhuZfhd4mLcHrrZCxKA4KO8pauaECS84tYre5gIkNvHCx9NNbwn0l6h7yHV_GtBajZwGgsSRPyDEQg5p13-C8uWBs_dx-XLT5Njes-PFREIDk4O3AYuPZ6Th6POVNESgA/s1000/string+garden+illu.jpg)
Diesen schwer anmutenden Blumenhängetöpfen aus den 70er und 80er Jahren können wir ja nicht besonders viel abgewinnen. Dafür aber umso mehr dieser ganz wunderbaren Idee von den Jungs (und Mädels?) von String Garden aus den Niederlanden. Ist das nicht eine großartige Sache? Fast frei schwebende Blumen mit eigener kleinen Kugelrasenfläche! Und das Beste: (kleiner Tusch) Es gibt eine Anleitung auf ihrer facebook-Seite!!!
Es stellt sich nur noch die Frage: Sollen wir jetzt schon zum Floristen gehen und uns mit blumigen Zutaten eindecken oder lieber doch auf mehr Auswahl im Frühling warten. Hm, schwierig. Sehr schwierig.
Blumige Grüße,
Birthe und Andrea
Mittwoch, 2. Februar 2011
Land der langen weißen Wolke
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh86ZfjJgC4IWTVzWVVbJ-SEcj7xHlX0NkaeoATY52umwl5YDBODckvHV87GbVXHlW9vgvm84fPKWBmnc3WdKQntpXouTOjLYNfp7-bxduRj-33U2q2KkIkDERaS9zFikpUQtSsCTBxoMVA/s1000/Neu+Seeland.jpg)
Als die Polynesier sich aufmachten neues Land zu entdecken, sahen sie lange, lange nichts anderes als Wasser. Was sie wahrscheinlich nicht besonders überrascht hat, da sie ja eh im Kanu saßen und explorermäßig unterwegs waren. Irgendwann aber erspähten sie diese große weiße Wolke mit sonderlicher Formation am Horizont. Je näher sie kamen, umso klarer wurde ihnen: Hey Leute, das hier ist keine Wolke, das ist eine echt große Insel mit echt vielen Bergen und noch mehr Schnee oben drauf.
Knapp 800 Jahre, die Entdeckung der zweiten Insel und ein paar handfeste "Bandenkriege" später, ist dieses Land eher unter dem Namen "Neuseeland" bekannt. Aber ich glaube, ich halte es mit den Māori. "Land der weißen Wolke" klingt irgendwie poetischer.
Und falls uns jemand den Namen dieser wunderschönen dunklen Blume sagen kann, wären wir ihm sehr verbunden. (2. Foto von unten, rechte Spalte) Daniel, du vielleicht?
Freitag, 28. Januar 2011
The Four Seasons
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgCsEBZdjyfaMUuuFwGQuo4IpbsUjth5qowGLthlqyyDKApxNp9krSvgUFn7KCW3jmDNaykaQVhjDXNSxszjzNatTI3h6Z5ILBk3KXrL7Owj78plMmiCG64Jx9-Qq4u_dW5wjzmyGPN4nTM/s1000/baileydoesntbark.jpg)
So schlicht, so auf den Punkt und leider, leider auch so teuer, sind diese wunderschönen Tassen aus der Collection "The Four Seasons" von baileydoesntbark.
Wir sind ganz hingerissen von Re Jin Lee. Alles ist toll: das Design ihrer Website (liegt es an dem schönen Logo-Schriftzug oder dem klar-klassischen Designaufbau), ihr Blog, ihre Produkte sowieso und der Fakt, dass alles auch noch weitestgehend umweltfreundlich produziert wird.
Yep, man kann sagen, wir sind ein Fan!
Blumige Grüße,
Birthe und Andrea
Dienstag, 25. Januar 2011
Grün und weiß...
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEgJRrK_g9_tP6WEBrBQufS3BGPrTf7bc1ZZXvUkkMQYaSSNW_zy5ZDbZu_7FFg24ue8QAM8_AEmndx12yZoK6AOYdvbrpmQdAfC7DaqfyFPyf7tV4GgD1jp0BRvr0Lvg3miihKUAe6Tm6gi/s1000/Designers+Fair+bits+%2526+pieces.jpg)
...sind sicher eine der entspanntesten Farbkombinationen. Ganz besonders dann, wenn sie in so einem schönen Design daherkommen. Bits and pieces from the Designers Fair, Ladies and Gents:
1. Horst Kollektion
2. Yankei "bringt die besondere Wirkung von Moosen in reduzierten Betonschalen als modulare Systemlösung in Wohnungen und Büros. Moose sind pflegeleicht und schaffen ein einzigartiges Raumklima. Sie binden aufgrund ihrer kleinen Strukturen eine große Menge CO2, filtern Feinstaub effektiv aus der Luft und verbessern so nachweisbar die Luftqualität des Raumes."
3. Botanical Ceramics "Auf der Suche nach Innovation innerhalb eines traditionellen Handwerks sind Botanical Ceramics das Resultat eines Forschungsprojektes über die Kombinationsmöglichkeiten von traditionellen und technischen bzw. industriellen Methoden."
Dienstag, 18. Januar 2011
Ein Schwede in Australien
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEh8LglDMDNsV-xe3C8E-zTPSyOzv70ZpCMLeBczytcLh_3mZxeRb2j1RYE74Deh_pTflRJjTIngJ5cIY6ZJwstToZYyfZqJ3Fhf62tuZ-V2aaJAp5iuJEM5jhOOs-EV42BZKOP_zb03xTTH/s1000/jonas.jpg)
Während ich auf dem Weg nach Neuseeland bin, um Aquas und Camerons Hochzeit zu feiern, möchte ich Euch von ganzem Herzen empfehlen bei Jonas Peterson vorbeizuschauen. Jonas arbeitete 10 Jahre als Texter in Werbeagenturen, bevor er angefangen hat, Geschichten mit der Kamera zu erzählen. Geschichten vom wahren Leben, glückliche Augenblicke, überschäumende Gefühle, Herzflattern, Tränen und alles was zu einer unvergesslichen...Hochzeit dazu gehört. Er meint freilich, er mache Fotojournalismus, aber irgendwie ist es doch mehr als das. Aber seht selber...
Blumige Grüße,
Andrea
Freitag, 14. Januar 2011
Unbedingt ansehen: die Designers Fair 2011
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEiCAz5plwaiwJcaz2WCJS_b2eDIQf-MFGfRWi9jdp605BxPE4C3FJf5udRqtOOvSggdO8i8JSYXWScIW_z51pe8pJ-h2hA_TlkATo_6SXZ3tVmzIILWOh11uPzXZ8i5hWbsnYHv3lF6lwBz/s1000/designersfair_a4web438.jpg)
Auch in diesem Jahr organisieren Marc, Bozica und Reinhild von Heimatdesign wieder die Designers Fair während der Kölner Möbelmesse vom 17. - 23. Januar. Die Designers Fair bietet jungen, freien Designern eine Plattform, um ihre Arbeiten jenseits des Mainstreams dem Publikum zu präsentieren. Das alles in netter Atmosphäre mit der Möglichkeit sich bei einem guten Kaffee und einem leckeren Imbiss auszutauschen. Ach ja, dieses Jahr in einer neuen Location: dem Barthonia-Forum in Köln-Ehrenfeld.
Sehenswert!!! Findet Birthe und wünscht ein schönes Wochenende!
Dienstag, 11. Januar 2011
Wolkiges Blumenbett
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjt1lXAtkSB_QOzxhU0KM8CM2gXIb2v3Bbuwu-6i0bqG-FkilLpXEfM9Zu_ZVmAnB5o6m4AoD5J1rcqd886bVDhXQ4RAvb5LqNOjg0jlHfyMdJa2HN7Rp987CJVQ0yrks32QFvIG60a7N7K/s1000/wolkige+Blumenbetten.jpg)
Die erste Woche nach Silvester ist so etwas wunderbares. Das Jahr ist noch funkelnagelneu, die guten Vorsätze noch nicht gebrochen, die weihnachtliche Nächstenliebe hat sich bis in diese Woche hinüberretten können und die großen Aufgaben stehen noch bevor. Es ist die Woche, in der man viel Zeit mit sich verbringen sollte, reflektieren, Kräfte sammeln, Abenteuer schmieden (zumindest mal den Urlaub grob planen) und einfach mal ganz bei sich selber sein kann. Und es ist auch die Woche, in der man darüber nachdenken sollte, ob man sich nicht Geld leihen müßte, um diese grandiose Bettwäsche zu kaufen. Schon die Beschreibung klingt, als würde man wie in einem wolkigen Blumenbett schlafen: Colossal flowers grow plump and lush on a paradise of fluffy voile. Hmmm...www.anthropologie.com
Dienstag, 4. Januar 2011
Rosen und Apple Cider
![](https://blogger.googleusercontent.com/img/b/R29vZ2xl/AVvXsEjWPcfBC3sfFzZGHi21Xik5pB-EUheIJxV92Ie0YNtrL1tUYl4XQKjnvNnl4hfA1GCRI7AT0AflIrcmK16ORZ9qrebDgHpl3bnoYrn7dcIu_UjGkXiJeU_Fq5hrL-yxNVX8RAFDFsxQmSWA/s1000/100lc_diy_flowersfavors.5.jpg)
Auf der Suche nach Inspiration für ein Verpackungsdesign sind wir zufällig auf diese Bilder gestoßen... und wollten sie sofort mit euch teilen! Die verschiedenen Rosa-, Pink- und Waldbeerentöne, zusammen mit den Grüntönen sind gleichzeitig so entspannend und anregend, findet ihr nicht auch?
Blumige Grüße,
Birthe und Andrea
Abonnieren
Posts (Atom)